2025-07-05 Unterstützungseinsatz FF Matrei am Brenner

Am Abend des 05. Juli 2025 kam es aufgrund von Starkregen zu zahlreichen Einsätzen der FF Matrei am Brenner. Um den Betroffenen schnellstmöglich Hilfe zu leisten, wurden auch wir gemeinsam mit der FF Außernavis und FF Steinach zu Unterstützung alarmiert. Unsere Aufgabe bestand darin, diverse Keller auszupumpen und weitere Sicherungsmaßnahmen durchzuführen.

Einsatzkräfte:
FF Pfons mit LFA-B und 15 Kameraden
Einsatzleiter: Kdt.-Stv. BI Helmut MÖSCHL

2025-07-01 Unterstützungseinsatz nach Murenabgängen in Gschnitz

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Pfons so wie alle anderen Feuerwehren des Abschnittes Wipptal gegen Mittag per Funk zur Unterstützung bei den Aufräumarbeiten nach den schweren Murenabgängen in Gschnitz alarmiert.

Über die schweren Unwetter am späten Nachmittag und Abend vom Montag, 30. Juni 2025 wurde medial ausführlich berichtet – bspw. auf tirol.orf.at oder meinbezirk.at.

Bereits am Abend der Unwetter war das Kommando der FF Pfons über AK Thomas Triendl mit der Einsatzleitung in Gschnitz in Kontakt. Ein Unterstützungseinsatz am Abend der Untwetter war unsererseits nicht erforderlich bzw. aufgrund der vermurten Straßen nicht möglich. Ein gemeinsamer Unterstützungseinsatz mit allen anderen Feuerwehren des Abschnittes Wipptag war für Dienstagnachmittag ab 13:00 Uhr in Gschnitz angesetzt. So wurden wir am Dienstagvormittag über Blaulicht-SMS von unserem Kommandanten zum Unterstützungseinsatz nach Gschnitz gerufen.

Die FF Pfons war mit LFB-A, MTF-A und einigen Kameradinnen bei den Aufräumarbeiten in Gschnitz im Einsatz. Es galt Gebäude von Wasser und Schlamm und kaputten Möbeln zu befreien.

Um ca. 20:30 trafen unsere Kameraden wieder im Gerätehaus in Pfons ein, wo weitere Kamerad*innen zum Reinigen der Gerätschaften und Aufräumen gekommen waren, um im Anschluss wieder die vollständige Einsatzbereitschaft herzustellen.