2025-09-07_Familiengrillen

2025-09-07 Familiengrillen

Am Sonntag, den 07. September 2025, fand wieder bei bestem Wetter das traditionelle Familiengrillen der FF Pfons statt.

Für das leibliche Wohl sorgten die Herren vom Ausschuss, die am Grill die köstlichen Fleischwaren der Landmetzgerei Christian Türk zubereiteten. Natürlich gab es auch Grillgemüse, diverse Beilagen und frische Salat, die bei einer Grillerei nicht fehlen dürfen.

Nach einjähriger Pause wurde heuer wieder ein interner Nassbewerb der FF Pfons durchgeführt. Dabei traten fünf Pfoner Bewerbsgruppen  gegeneinander an und mussten ihr Können beim Löschangriff – ganz wie bei einem klassischen Nassbewerb  unter Beweis stellen.

Das Bewerter-Team Helli & Christian sorgten mit einem geschulten Auge und viel Fairness für einen reibungslosen Ablauf.

Unser Max Kerschbaumer moderierte engagiert den ganzen Bewerb. Er feuerte die Gruppen kräftig an und sorgte mit vielen Informationen und Geschichten über die Teilnehmer für beste Unterhaltung.

Besonders spannend war das Duell zwischen Pfons1 und Pfons 3, die am Ende punktemäßig gleichauf lagen. Da jedoch Pfons 3 fehlerfrei blieb, verzichtete Pfons 1 (Pfons Gedeir Nord – mit Alterspunkten, jedoch Fehler)kameradschaftlich auf den Sieg.

Somit holte sich Pfons 3 den verdienten ersten Platz und darf sich in der kommenden Bewerbssaison nun stolz Pfons 1 nennen. Zum „Sieger der Herzen“ wurde die Gruppe Pfons 5 gekürt, die den letzten Platz belegte – aber mit umso mehr Spaß und Einsatz erstmalig dabei war.

Endergebnis:

  • Pfons 1 – ehemals Pfons 3 = “Die Orginalen Hurner”
  • Pfons 2 – ehemals Pfons 1 = “Pfons Gedeir Nord”
  • Pfons 3 – ehemals Pfons 4 = “Die Sauger”
  • Pfons 4 – ehemals Pfons 2 = “Die Pfuner Promillehelden”
  • Pfons 5 – “Pfuns and Furios”

Auch unsere “kleine” Gäste kamen nicht zu kurz. Sie durften wieder mit unseren Feuerwehrautos mitfahren – ein echtes Highlight, das für viele leuchtende Augen sorgte.

Als süßen Abschluss gab es wieder Kaffee und eine große Auswahl an selbstgemachten Torten. Musikalisch wurde das Ganze noch durch Fred, Franz und Christoph umrahmt, die den Nachmittag perfekt abrundeten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie an die zahlreichen Besucher, die diesen Tag wieder zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

Fotos: Julian Pernsteiner – vielen Dank! 🙂