2025-06-21 Vegetationsbrand-Schulungen für den Abschnitt Wipptal

Am Freitag 20. & Samstag 21.06.2025 führten wir eine Vegetationsbrandschulung für die Feuerwehren des Abschnittes Wipptal durch. Die FF Pfons ist für den Schwerpunkt Waldbrand gezielt ausgebildet und und mit speziellen Einsatzmitteln seitens als eine von drei Wehren im Wipptal seitens des Landes Tirol ausgestattet. So gaben wir unser Wissen an die benachbarten Wehren in unserem Abschnitt an einem speziellen Übungsteil in Kooperation mit der Bergrettung weiter.

Der theoretische Teil wurde in unserem Kameradschaftraum abgehalten. Unser Flughelfer Markus Reichenpfader  gab den Teilnehmern zusätzlich einen kurzen Einblick bei Einsätzen mit Hubschrauber. Die Praxis wurde im Anschluss im Pfoner Berg erprobt. Es wurde hier ein Stationsbetrieb mit 3 Stationen eingerichtet:

  1. Arbeiten im steilen Gelände
  2. Vorführung Waldbrandhänger und Kleingerätschaften
  3. Wasserführende Armaturen mit Waldbrandpumpen

Nach der Schulung gab es in unserer Halle noch eine kleine Verpflegung für die Übungsteilnehmer.

Die FF Pfons möchte sich auf diesem Wege besonders bei den Ortstellen der Bergrettung Matrei, Steinach, St. Jodok und Gries am Brenner für die Unterstützung bei den Schulungen, bei allen teilnehmenden Kameraden der Feuerwehren des Abschnittes Wipptal bei den Übungsvorbereitern und allen Helfern recht herzlich bedanken!

ERHATEC – Heißtraining

Vom 16. bis 17. September waren drei Kameraden unserer Feurewehr bei der Firma ERHATEC um ein Heißtraining zu absolvieren. Die Gesamtgruppe bestand aus Feuerwehren des Abschnitts Wipptal/Stubai. Der Kurs war für unserer ATS-Träger sehr interessant und überaus lehrreich. Eine Empfehlung für jeden Kameraden.

Danke an das Ausbildnerteam!!!
Danke für die Fotos, die ein Feuerwehrkamerade aus Musau (Reutte) für uns gemacht und zur Verfügung gestellt hat.

Unsere 3 Kameraden (MAIR, PLANK, ZIMMERMANN)

Gruppenfoto (Abschnitt Wipptal/Stubai – PFONS, OBERNBERG, STEINACH, NEUSTIFT)