License Braand terms of use

Kaminbrand am 29.11.2009 im Ortskern von Pfons

 

Am Sonntag den 29.11.2009 um 09:48 wurde die FF-Pfons durch die Leitstelle Tirol über Sirene und Pager zu einem Brandeinsatz im Ortskern der Gemeinde Pfons alarmiert.

Zeitgleich wurde auch die Nachbarfeuerwehr von Mühlbachl aufgrund der Ausrückorder durch die Leitstelle mitalarmiert.

Sofort rückte die FF-Pfons mit allen 3 Fahrzeugen und 28 Mann zum Einsatz beim "Hudizhof" aus.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter, OBI Toni PLANK, konnte ein Kaminbrand festgestellt werden, worauf die Drehleiter und die Wärmebildkamera der FF-Steinach nachalrmiert wurden.

Weiters wurde der zuständige Kaminkehrer Ing. Wolfgang WIESER verständigt.

Bis zum Eintreffen des Kaminkehrers wurde die Wasserversorgung und der Brandschutz aufgebaut, sowie der Kamin in allen Stockwerken beobachtet und brennbare Materialien im Gefahrenbereich entfernt.

Nachdem der Kaminkehrer den Brand mittels CO²- und Pulverlöschern gelöscht hatte unterstützten wir ihn noch beim Entfernen des Brandgutes aus dem Kamin und dem Ofen.

Nach dem keine Gefahr mehr bestand konnte der Großteil der Mannschaft abrücken und 4 Mann der FF-Pfons blieben an der Einsatzstelle zurück um das Abkühlen des Kamins zu überwachen.

Um ca. 13:00 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.

 

Brandobjekt

 

TLF der FF-Mühlbachl

 

LFB-A und MTF der FF-Pfons

 

Einsatzkräfte der FF-Pfons und FF-Mühlbachl

 

Bereitstehender Atemschutz-Trupp der FF- Pfons

 

Die nachalarmierte Drehleiter der FF-Steinach

 

ABI Thomas TRIENDL mit der angeforderten Wärmebildkamera

 

Löscharbeiten durch Kaminkehrermeister Ing. Wolfgang WIESER

 

Entfernung des Brandgutes aus dem Kamin

 

Kommandant OBI Toni PLANK beim Überprüfen der Kamintemperatur mit einem Fernthermometer

 

Temperaturmessung

 

Blick durch die Wärmebildkamera der FF-Steinach

 

Brandgut aus dem Kamin

 

Bürgermeister Argen WOERTZ und Kommandant OBI Toni PLANK

 

Anwesende Einsatzkräfte:

FF-Pfons mit LFB-A, KLF und MTF und 28 Mann

FF-Mühlbachl mit KLF und TLF

FF-Steinach mit Drehleiter und Wärmebildkamera

ABI Thomas TRIENDL

PI Matrei mit 1 Fahrzeug und 1 Mann

Bürgermeister Argen WOERTZ

Rauchfangkehrermeister Ing. Wolfgang WIESER

    Aktuelles Kommando Mannschaft
    Feuerwehrhalle Fahrzeuge Ausruestung
    Einsätze Übungen Sonderdienste Termine
    Links Kontakt
    intern
© 2009 by FF Pfons